web statistic

Ein Paar kauft eine verfallene Hütte für 7 000 € in Joshua Tree und renoviert sie zu einer Oase in der Wüste.

Als Kathrin und Brian Smirke im Juni 2015 ein verlassenes Anwesen aus dem Jahr 1957 bei der Steuerauktion in San Bernardino County für 7.000 € kauften, hatten sie keinen Zweifel daran, dass sie viel zu tun hatten. Aufgrund des baufälligen Zustands der kleinen Hütte müsste sie bis auf die Stützen abgebaut und auf der ursprünglichen Grundfläche komplett neu errichtet werden.

Nach mehreren Jahren der Planung und des Umbaus gelang es dem Paar jedoch, die bescheidene Behausung in ihre eigene Wüstenoase umzuwandeln, die auch gemietet werden kann.

Das Paar wollte in der Lage sein, ein komplettes Badezimmer, eine Küche, ein Wohnzimmer, Stauraum und einen Schlafbereich, der ein Kingsize-Bett aufnehmen kann, in den kleinen Raum der Hütte zu integrieren.

“Wir haben über ein Jahr lang geplant, abgerissen, gebaut, wieder geplant, gebaut und schließlich dieses kleine Schmuckstück dekoriert”, erklärt Kathrin. “Was dieses Haus besonders macht, ist, dass wir einen Großteil der Arbeit selbst gemacht haben, einschließlich der Planung, des kompletten Abrisses, der Zimmerei, der Klempnerei, der Fertigstellung der Elektrik und wir haben sogar einen großen Teil der Inneneinrichtung und der Kunst gebaut.”

Hier ist ein Überblick über den Zustand des verwahrlosten Hauses, als die Smirkes es 2015 kauften.

Neben der Arbeit mit einem winzigen Fußabdruck hatte das Paar noch mit zahlreichen anderen Herausforderungen zu kämpfen, wie den restriktiven Bauvorschriften, die auf diese alten Hütten abzielten. Beispielsweise durften sie der ursprünglichen Struktur keine zusätzliche Fläche hinzufügen.

Ein Blick auf das Innere zum Zeitpunkt des Kaufs.

Letztendlich führten diese Einschränkungen jedoch dazu, dass das dynamische Duo noch kreativer wurde und clevere Lösungen entwickelte, um alles, was sie sich für das Haus wünschten, zu integrieren.

Aufgrund des baufälligen Zustands der Hütte musste das Haus abgebaut und komplett neu aufgebaut werden.

Die Renovierungsarbeiten wurden im Dezember 2017 offiziell abgeschlossen und die Hausbesitzer sind sehr stolz auf das Endergebnis. Die Smirkes teilen ihre Zeit nun zwischen ihrem Wohnsitz an der Küste von Mendocino und der Hütte auf, die sie liebevoll “Der Angriff auf die Hütte” nennen.”

Die Smirkes verlegten den Eingang an die Seite des Hauses, um die Privatsphäre zu maximieren. Durch die Verwendung einer gläsernen Eingangstür bleibt der Eingangsbereich hell und luftig. Der Vorhang blockiert einen kleinen Schrank zur Aufbewahrung.

“Da dies nicht unser Vollzeitwohnsitz ist, hat sich der kleine Raum als vorteilhaft erwiesen, da er relativ günstig zu renovieren war. Kleine Räume sind auch energieeffizienter, da sie weniger Energie für Heizung, Kühlung und Strom in der Nacht verbrauchen”, erklärte das Paar.

Brian schuf das Holzkunstwerk aus wiederverwendetem Holz der ursprünglichen Struktur. Die gläserne Eingangstür sorgt sogar für ausreichend natürliches Licht, sodass das Paar einen Kaktusgarten in den Boden pflanzen kann. Bevor sie damit beginnen konnten, mussten sie jedoch mit einem bei Home Depot gemieteten Presslufthammer einen Abschnitt des Betons entfernen, um die Installation zu ermöglichen.

“Da der Raum klein ist, hat uns das schließlich dazu ermutigt, eine tiefere Verbindung zur Außenwelt herzustellen – eine Verbindung, die an sternenklaren Abenden besonders willkommen ist, die völlig frei von der “Lichtverschmutzung” sind, die man in der Stadt erlebt.”

Eine Taunendecke aus Vintage-Leder ist an der Wand befestigt. Der “Rahmen”, der die Decke umgibt, besteht aus wiederverwendetem Holz, das von der ursprünglichen Struktur stammt. Glasschiebetüren wurden hinzugefügt, um die Integration des Hauses in die Außenwelt zu erleichtern. Die reichlich vorhandene Wüstensonne macht die natürliche Beleuchtung den ganzen Tag über zu einer praktikablen Option.

Für die kleine offene Küche entwarfen die Smirkes die Schränke und ließen die Korpusse und Türen in einer kleinen Tischlerei in Los Angeles herstellen. Außerdem formten und gossen sie die Betonarbeitsplatten selbst und bauten die schwebenden Regale aus Resten von hellem Kiefernholz und Sperrholz.

Hütten im Homestead-Stil, wie die der Smirkes, sind ein fester Bestandteil der Geschichte der Wüstenstadt Joshua Tree. Tatsächlich sind viele dieser Bauten das Ergebnis des Small Tract Act von 1938, als die Bundesregierung Bundesland für extrem geringe Beträge verkaufte. Tatsächlich sind viele von ihnen noch immer in der Region verstreut und bereit, renoviert zu werden.

Ein überdachter Innenhof, der als Esszimmer genutzt wird, wurde mit einem horizontalen Holzschirm geschlossen, um ein Gefühl der Privatsphäre zu schaffen. Das andere Ende des Patios wurde offen gelassen, um den weiten Blick auf die Wüste optimal zu nutzen.

Am anderen Ende des überdachten Innenhofs errichteten die Smirkes eine neue Terrasse.

Am anderen Ende des überdachten Innenhofs haben die Smirkes zwei lange Bänke gebaut, von denen aus man auf die Wüste blicken kann. Das Tuch ist eine Flagge, die sie von Lindsay Smith von Makers Workshop anfertigen ließen und auf der steht: “Joshua Tree Est. 1957”, was das Jahr ist, in dem die ursprüngliche Hütte gebaut wurde.

Ein Plattformbett war die ideale Lösung, um ein Kingsize-Bett auf kleinem Raum unterzubringen. Die Decke und die Rückwand des Schlafzimmers sind mit Kiefernholzpaneelen mit Nut und Feder verkleidet, was zur Gemütlichkeit dieses kompakten Raums beiträgt.

Eine verglaste Dusche trägt dazu bei, das Raumgefühl in dem kleinen Badezimmer zu erhöhen.

Kathrin ist auch eine Künstlerin für Glasmalerei und dieses Stück ist Teil ihrer Kollektion mit dem Titel Bands of Color.

Die Badewanne wurde aus einer Tränke gebaut, die die Smirkes in einem Tierfuttergeschäft gefunden hatten. Kathrin bemalte sie und Brian baute eine Terrasse, eine Plattform und Blumenkästen darum herum, um die Privatsphäre zu wahren und die Wasserleitungen zu verlegen. Mit fließend heißem und kaltem Wasser ist die Badewanne perfekt für heiße Sommertage und kühle Wüstennächte.

Der kleine Innenhof ist ein idyllischer Ort, um die Wüstenluft und den Sternenhimmel zu genießen.

Credits des Projekts :

Eigentümer/Planer: We Are in Our Element, Kathrin und Brian Smirke.

Bauunternehmer/Generalunternehmer: We Are in Our Element, Brian Smirke.

Innenausstattung: Kathrin Smirke

Leave a Comment